Die Wahrheit ist, dass der lügt, der flüstert.
Dass der Faktor Unsicherheit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
eine nicht ganz untergeordnete Rolle spielen könnte.
Der Ausdruck trägt eine Gleichgültigkeit durch die Gruppe,
es macht den Anschein einer Gleichförmigkeit, jeder ist individuell.
Vergiss den Auftrag. Deinen Weg. Deine Vorsätze.
Gut, wenn man welche hat,
aber verkaufe sie an den Krämer am Ende des Lichts.
Strecke Dich, übernehme den Tag.
Zeige Dich und Du wirst erkennen.
Gib den Anderen eine Vorstellung, damit sie im Ansatz eine Ahnung bekommen,
wie etwas entstehen kann, was der Wind mit unseren Köpfen macht.
Wohin die Sonne auch scheint, Du wirst vor ihr da sein.
Die List ist die Schwester der Tücke.
Wende sie an, wenn niemand es von Dir erwartet.
Der eine Narr traut dem anderen nicht,
nimmt den Vorwand als Gerüst aus Langeweile und Zeitvertreib.
Und hier und da stehen die Lügen auf kurzen Beinen,
wispern Dir ihre Versionen in die Poren.
Ein Vulkan bricht am Ende die Lanze
und die Mehrzahl hat mehrfach recht gehabt mit der Aussage,
die Hingabe sei die Mutter jeden Anfangs.